Als Offizierin bzw. Offizier im GeoInfoDBw bewertest Du meteorologische Einflüsse bei der Planung militärischer Einsätze im In- und Ausland. Deine Fachkompetenz ist entscheidend, um die Streitkräfte in meteorologischen und ozeanographischen Fragen zu beraten und die Sicherheit unserer Einsätze in der Luft, zu Wasser und an Land zu gewährleisten.
Das duale Studium Meteorologie zum Bachelor of Science bereitet dich optimal auf die Rolle als Wetterberaterin bzw. Wetterberater im Geoinformationsdienst vor. Deine Karriere beginnt mit einer einjährigen Offizierausbildung, gefolgt von einem dreijährigen Studium an der Freien Universität Berlin. Nach dem Studium folgt eine etwa einjährige Berechtigungsausbildung, die Dich zur Flugwetterberaterin bzw. zum Flugwetterberater qualifiziert. Freue dich auf zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.